Canasta Spielanleitung: Regeln einfach erklärt
Gespielt wird mit zwei Kartensets zu je 52 Karten und vier Joker. Ziel des Canasta Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen. Zu Spielbeginn wird eine. und Spielfeld . Es geht darum, Canasta, d. h. 7 Karten mit dem gleichen Wert (z. B. 7 Könige), zu bilden. Gewonnen hat die Partei, die als erste Punkte erreicht. Kartenwerte.Canasta Wie Viele Karten Post navigation Video
What is Canasta? How Do You Play?Küchenwaage Manuell wird nur der Bonusbetrag gewertet, online casino mit. - Karten und Spielfeld
Zwischen 0 und Punkten beträgt das Limit 50 Punkte.


Canasta wird mit zwei vollständigen Kartendecks, also insgesamt Karten, gespielt. Das Ziel von Canasta ist, möglichst viele Punkte durch die Meldungen von gleichrangigen Karten, insbesondere durch die Meldungen so genannter Canasta, zu erreichen.
Dabei setzt sich eine ganze Partie Canasta aus mehreren Einzelspielen zusammen. Eine Partie endet, wenn eine Partei oder mehr Punkte erreicht hat.
An die gewinnende Partei zahlt die Verliererpartei die Punktedifferenz als Betrag. Das Kartenspiel Canasta ist ein Kartenspiel, welches mit 4 Personen in 2 Partnerschaften gespielt wird.
Entgegen dem Spiel Doppelkopf oder Schafkopf sind jedoch auch Varianten mit 2, 3, 5 und auch 6 Personen vorhanden. Orbanes in seinem Buch The Canasta Story.
Innerhalb weniger Jahre entstanden wahnsinnig viele Varianten von Canasta, die bekannteste ist Samba Canasta, welche mit drei Paketen gespielt wird.
Bevor eine Partie beginnt, werden die Partnerschaften ausgelost. Hierbei zieht jeder Spieler eine Karte. Die beiden höherwertigen Karten bilden gegen die beiden niederwertigen ein Team.
Wenn zwei oder mehr Spieler Karten gleichen Ranges ziehen, so gilt die entsprechende Reihung der Farben, welche vom Bridge her bekannt ist.
Der Spieler mit der allerhöchsten Karte ist im ersten Spiel die Vorhand, sein Partner sitzt ihm gegenüber und sein rechter Nachbar ist der Kartengeber fürs erste Spiel.
Nach jedem Spiel wechselt das Teilen im Uhrzeigersinn. Der Kartengeber lässt nach dem Mischen der Karten abheben und gibt die Karten aus. Dabei erhält jeder Spieler 11 Karten.
Alle restlichen Karten werden in dem Stapel verdeckt in die Tischmitte gelegt. Danach wird die oberste Karte des Kartenstapels aufgedeckt und neben ihn gelegt.
Wenn es sich bei dieser Karte um einen Joker , einen Zweier, einen roten oder einen schwarzen Dreier handelt, so wird eine weitere Karte abgehoben und darauf gelegt.
Dies geschieht so lange, bis eine Karte mit dem Wert zwischen Vier und Ass auffliegt. Insofern der rote Dreier jedoch mit einem Paket gekauft wird, darf keine Ersatzkarte gezogen werden.
Möchte ein Spieler ausmachen, so darf er seinen Partner fragen: "Darf ich ausmachen? Schwarze Dreier dürfen nur im Zuge des Ausmachens gemeldet werden; man darf sie jedoch nicht mit wilden Karten kombinieren.
Gelingt es einem Spieler, in seiner Hand ein Canasta zu bilden und sein Blatt vollständig in einem Zug in eigenen Meldungen, d. Beim verdeckten Ausmachen entfällt die Regelung betreffend das Limit für die Erstmeldung.
Wenn ein Spieler das Paket kauft und im selben Zug ausmacht, ohne vorher gemeldet zu haben bzw. Handelt es sich dabei um die Erstmeldung, so bleibt die Regelung betreffend das Limit für die Erstmeldung jedoch bestehen.
Das verdeckte Ausmachen wird manchmal auch als Hand-Canasta bezeichnet siehe unten. Das Spiel endet, sobald ein Spieler den Abwurfstapel nicht aufnehmen kann oder nicht aufnehmen will.
Kauft ein Spieler die letzte Karte des Talons und ist diese ein roter Dreier, so endet das Spiel sofort, da er ja keine Ersatzkarte ziehen kann: Der Spieler darf weder melden noch abwerfen.
Als Minuspunkte zählen die Punkte für rote Dreier, falls die Partei keine Erstmeldung machen konnte, sowie alle bei Spielende noch in der Hand gehaltenen Karten.
Die Plus- bzw. Allerdings zählen diese Punkte erst nach Ihrer Erstmeldung. Canasta - So wird gespielt Ziel des Spiels ist es, in mehreren Partien möglichst schnell 5.
Der Spieler, der Vorhand genannt wird, beginnt das Spiel. Er nimmt entweder eine Karte vom verdeckten Stapel oder den Ablagestapel auf.
Dann darf er Karten "melden", die er vor sich auf den Tisch legt. Kann er die oberste Karte des Ablagestapels melden, also hat zwei gleichrangige Karten auf der Hand, muss er den gesamten Ablagestapel aufnehmen.
Sobald einer Partei ein Canasta gelungen ist, kann einer der beiden Spieler die Runde beenden, sobald er an der Reihe ist.
Partei verwaltet nur ihre eigenen Meldungen, es dürfen keine Karten bei gegnerischen gemeldeten Sätzen oder Canastas angehängt werden, bezw.
Wenn die oberste, aufgedeckte Karte des Abwurfstapels die Karte welche gerade abgeworfen wurde gezogen werden darf und wird, so muss der ziehende Spieler sämtliche Karten unter der gezogenen Karte aufnehmen, also den ganzen Abwurfstapel in seine Hand integrieren!
Die gezogene Karte darf für das Erreichen der erforderlichen Punktsumme einer Erstmeldung mit eingerechnet werden. Partei in einem früherem Spielzug seine Erstmeldung bereits getätigt , so genügen eine passende natürliche Karte plus eine Wilde Karte oder 2 passende natürliche Karten , um die aufgedeckte Karte des Abwurfstapels die zuletzt abgeworfene zu ziehen und damit einen Satz zu melden.
Partei in einem früherem Spielzug seine Erstmeldung bereits getätigt und entspricht die abgeworfene Karte rangmässig einem bereits gemeldeten Satz , so darf er die oberste Karte des Abwurfstapels ziehen und an den bestehenden gemeldeten ranggleichen Satz anhängen ergänzen.
Hat also der vorherige Spieler gerade den Abwurfstapel gezogen, darf ein Spieler mit nur einer Karte in der Hand dessen Abwurf nicht ziehen, auch wenn er einen ranggleichen Satz bereits gemeldet hat.
Es reicht also nicht nur eine passende Karte und eine Wilde Karte in der Hand zu halten oder ein bereits gemeldeter ranggleicher Satz, um die oberste offene Karte des Abwurfstapels zu ziehen, wenn der Abwurfstapel eingefroren ist.
Wenn ein Spieler bereits mindestens ein echtes oder unechtes Canasta gemeldet hat und alle seine Karten loswird meldet oder abwirft , er muss dabei nicht zwingend eine letzte Karte abwerfen, ist die Runde beendet und es wird abgerechnet.
Kann ein Spieler ausgehen, ohne in vorherigen Spielzügen Sätze gemeldet zu haben, so wird dies als Handcanasta gewertet.
Er muss dabei die erforderte Mindestpunktzahl zur Erstmeldung nicht erfüllen, benötigt aber sehr wohl mindestens ein echtes oder unechtes Canasta.
Es ist nicht unbedingt immer erstrebenswert Handcansta zu gehen, da so meistens weniger Punkte erzielt werden können. Ist ein Spieler aus gegangen und die Runde ist beendet, zählen alle Spieler bezw.
Parteien die einzelnen Karten ihrer gemeldeten Sätze und Canastas zusammen, und substrahieren von dieser Summe die Punktsumme der übrigbleibenden nicht gemeldeten Karten ihrer Hände.
Wir erklären hier die Regeln von Canasta für Anfänger. Wir wollen in diesem Artikel die Regeln von Canasta übersichtlich und umfassend erklären.
Dabei beschränken wir uns der Einfachheit halber auf die Regeln des klassischen Canasta für vier Spieler. Das Ziel beim Canasta ist es, durch geschicktes Kombinieren von Karten, alle Karten, die man auf der Hand hat, in Sets abzulegen und als erster Spieler keine Karten mehr auf der Hand zu haben.
Canasta wird mit 4 Spielern in zwei Teams gespielt. Bevor es mit dem Canasta-Spiel überhaupt los geht, zieht jeder Spieler eine Karte. Die beiden Spieler mit den höchsten Karten spielen zusammen, ebenso wie die beiden Spieler mit den niedrigsten Karten.
Die zwei Mitspieler bilden jeweils eine Partei und sitzen sich gegenüber. Canasta wird mit zwei Sets von je 52 Karten plus 4 Joker gespielt.
Die Karten haben folgende Funktionen und Punktwerte:. Vor einer Partie bekommt jeder Spieler 11 Karten, der Rest der Karten wird verdeckt als Nachziehstapel gelegt und eine Karte wird abgelegt.
Diese offene Karte ist die erste Karte des Abwurfstapels. Diesem Abwurfstapel hat beim Canasta eine kritische Rolle — mehr dazu weiter unten.
Abgelegt werden sogenannte Meldungen. Eine Meldung hat einen Punktwert. Dieser entspricht der Summe der Punktwerte der Karten der Meldung.
Einer Partei ist es nicht erlaubt, mehrere Meldungen des selben Ranges zu haben. Hat eine Partei zum Beispiel bereits ausgelegt, kann sie nicht eine weitere Meldung mit X-X separat auslegen.
Sehr wohl ist es aber gestattet, an eine Meldung anzulegen. Bei zwei Spielern erhält jeder 15 Karten, bei drei 13 und bei vier werden nur 11 Karten pro Spieler verteilt.
Die übrigen Karten kommen in den Talon. Seine oberste Karte wird aufgedeckt und neben den Stapel gelegt. Im folgenden beschränke wir uns auf die Beschreibung eines 4 P e r s o n e n - S p i e l e s nach den offiziellen Canasta-Regelns des Regency Clubs.
Canasta ist eigentlich ein 4er Spiel, wobei 2 Spieler immer eine Partnerschaft bilden. Beim 4er-Spiel erhält jeder Spieler 11 Karten.
Ausgelegt können nur Sätze mit dem gleichen Kartenwert werden. Solche Sätze aus drei oder mehr Karten werden "Meldungen" genannt.
Für jede Meldung eines Kartenwertes sind also maximal 8 Karten vorhanden. Für die Erstmeldung müssen bestimmte Mindestpunktwerte erreicht werden, auf die wir später noch genauer eingehen.
Sie können in einer Meldung jede gewünschte aber fehlende Karte ersetzen. Hat man beispielsweise nur 2 Buben, so kann man diese Meldung auslegen, wenn man zur ihr noch eine Wildekarte hinzufügt.
Die Mindestpunktzahl einer Partei hängt von dem Punktekonto ab. Zum Anfang einer Spielserie sind es mindestens 50 Punkte.
Nach der Erstmeldung werden gewöhnlich im Verlauf des Spieles weitere Karten ausgelegt. Zum Ende des Spieles werden alle Werte addiert und mit den zusätzlichen Prämienpunkte für besondere Leistungen ergibt den Spielstand.
Abgezogen werden dann nur noch die Kartenwerte auf der Hand. Für die Erstmeldung zählt also nur die oberste Karte des Abwurfshaufen. Weitere Mindestkartenwerte müssen aus der Hand kommen und ausgelegt werden.
Erst danach darf der Ablagehaufen geraubt werden. Beide Partner haben dann auch nur gemeinsame Meldungen. Karten an die gegenerische Meldungen dürfen dabei nicht angelegt werden.

:fill(fff,true):no_upscale()/praxistipps.s3.amazonaws.com%2F2019-01%2Fcards-161404_1280_0.png)






0 Kommentare